Aus der Ministunde

In der letzten Ministunde besuchte uns Jutta Gluiber und brachte einen ganzen Korb voller Wolle mit. Mit ihrer Hilfe filzten wir kleine Schweinchen, Schäfchen und Bälle. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Mit viel Geduld und mehreren abgebrochenen Filznadeln entstanden süße kleine Kreaturen. Vielen Dank liebe Jutta, dass du bei uns warst! Wir hatten sehr viel Spaß!
Romwallfahrt der Minis St. Michael
Fünf erlebnisreiche Augusttage im heißen Rom liegen hinter uns. In Rom kamen wir Montag morgens um 8:30 Uhr mit dem Flugzeug an. Wir sieben Minis waren in Rom mit einer anderen Minigruppe aus über 50 Ministranten der Diözese Würzburg unterwegs. Deren Pfarrer Andreas war die fünf Tage zum wiederholten Mal unser Reiseleiter. Unsere Unterkunft war sehr zentral, sodass wir zu Fuß die meisten Sehenswürdigkeiten erreichen konnten. Gleich am Montagnachmittag machten wir uns auf den Weg um uns die Spanische Treppe, den Trevi-Brunnen und das Pantheon anzuschauen. Nach dem Abendessen hatten wir immer bis zum Abendlob noch Zeit, um in Kleingruppen weitere Sachen zu erkunden. So machten wir uns zu fünft auf den Weg um die Engelsburg und den Petersdom am Abend anzusehen. Täglich gab es abends auf der Dachterrasse ein Abendlob. Am Dienstag schauten wir uns mehrere Kirchen an, wie z.B. die Lateranbasilika sowie die selten geöffnete dazugehörige Taufkapelle oder auch die bekannte Santa Maria Maggiore. Auch machten wir uns auf die Spuren der Römer und besichtigten den Circus Maximus, das Kolosseum, das Forum Romanum und das Kapitol. Bei jeder Station gab es übrigens interessante Erklärungen von Andreas. Auch auf dem sonnigen Forum Romanum freuten wir uns über kaltes Wasser aus den Trinkbrunnen, welche es zahlreich in Rom gibt. Am Mittwoch machten wir uns früher als an den anderen Tagen auf den Weg in den Vatikan zur Papstaudienz. Nachmittags gings dann zur Abkühlung ans Meer. Am Donnerstag stiegen wir die 551 Stufen hoch auf die Petersdomkuppel. Was für eine Aussicht über Rom! Anschließend hielten wir eine Andacht auf dem Dach vom Petersdom und warfen dort die Postkarten für die Gemeinde ein. Weiter fuhren wir mit der U-Bahn raus zu St. Paul vor den Mauern. Unsere Lieblingskirche in Rom. Anstatt einer Andacht gab es abends auf der Dachterrasse einen Gottesdienst. Bei untergehender Sonne und passenden Liedern war das ein sehr schöner Abschlussgottesdienst! Freitags hatten wir dann noch eine angenehm kühle Führung durch die Sebastians Katakombe. Nach unserem Rückflug fielen wir Samstag früh um 1Uhr dann alle müde aber mit sehr vielen Eindrücken daheim in unser Bett. Vielen Dank auch nochmal an unsere Gruppenleiterin Alexandra, die das alles für uns organisiert und möglich gemacht hat! Diese Reise wird uns lange in Erinnerung bleiben! AB